(Quelle: DJV)

Neuigkeiten

   

Der Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern ruft am 10. Januar 2024 zur Demonstration gegen geplanten Gesetzentwurf auf.
Der Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern ruft am 10. Januar 2024 zur Demonstration gegen geplanten Gesetzentwurf auf. (Quelle: LJV M-V)

Landesjagdverband MV organisiert Großdemo gegen geplanten Gesetzentwurf

8.1.2024, Parchim OT Malchow, LJV M-V

Landesjägerschaft protestiert gegen wildtierfeindliche Ansätze. Über 2.000 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet werden erwartet. Schwerin steht am Mittwoch ganz im Zeichen von Signalorange.

Mehr erfahren
#JägerfürBauern
#JägerfürBauern (Quelle: DJV)

DJV ruft Jäger zu Solidarität mit Land- und Forstwirten auf

5.1.2024, Berlin, DJV

Regionale Demos gegen verfehlte Agrarpolitik starten kommenden Montag. Gemeinsames Zeichen gegen unsinnige Regelungen ist notwendig. DJV-Präsident Dammann-Tamke wirbt für friedliche Aktionen. 

Mehr erfahren
EU-Kommission legt Vorschlag zur Änderung der Berner Konvention vor. Bundesumweltministerin Steffi Lemke muss jetzt handeln.
EU-Kommission legt Vorschlag zur Änderung der Berner Konvention vor. Bundesumweltministerin Steffi Lemke muss jetzt handeln. (Quelle: Bernhardt/DJV)

EU-Kommission will Schutzstatus für Wolf lockern

21.12.2023, Berlin, DJV

Vorschlag zur Änderung der Berner Konvention liegt vor. DJV begrüßt politische Initiative. Bundesumweltministerin Steffi Lemke muss jetzt handeln.

Mehr erfahren
Silvesterfeuerwerk: Besonders an Waldrändern, auf Feldern oder in Parks ist Rücksicht geboten.
Silvesterfeuerwerk: Besonders an Waldrändern, auf Feldern oder in Parks ist Rücksicht geboten. (Quelle: Gałczyńska/Unsplash/DJV)

Wildtierfreundliches Silvester

21.12.2023, Berlin, DJV

Lautes Feuerwerk oder Reste von Böllern und Raketen können für Wildtiere lebensgefährlich sein. Besonders an Waldrändern, auf Feldern oder in Parks ist Rücksicht geboten. Der DJV gibt Tipps für die wildtierfreundliche Feier des Jahreswechsels.

Mehr erfahren
Das Präsidium des LJV M-V hat Dr. Florian Asche in die Position des Präsidenten kooptiert.
Das Präsidium des LJV M-V hat Dr. Florian Asche in die Position des Präsidenten kooptiert. (Quelle: Florian Asche)

Hochkarätige Verstärkung der Führungsspitze des LJV M-V

15.12.2023, Parchim OT Malchow, LJV M-V

Nach dem Rücktritt seines vormaligen Präsidenten Thomas Nießen freut sich das Präsidium des Landesjagdverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LJV M-V) mitteilen zu können, dass sich Herr Dr. Florian Asche bereit erklärt hat, den LJV M-V bei einer personellen Neuausrichtung und der notwendigen Klarstellung der Verbandshaltung zur aktuellen Jagdgesetznovelle federführend zu unterstützen und den Verband wieder gestärkt in die Zukunft zu führen.

Mehr erfahren
DJV trauert um langjährigen Mitarbeiter Dr. Armin Winter.
DJV trauert um langjährigen Mitarbeiter Dr. Armin Winter. (Quelle: Recklinghausen/DJV)

DJV trauert um Dr. Armin Winter

11.12.2023, Berlin, DJV

Langjähriger Mitarbeiter der Geschäftsstelle ist unerwartet verstorben.

Mehr erfahren
DJV empfiehlt Fleisch von Wildschwein, Reh oder Hirsch als Festtagsessen.
DJV empfiehlt Fleisch von Wildschwein, Reh oder Hirsch als Festtagsessen. (Quelle: Czybik/DJV)

Wilde Weihnachten

11.12.2023, Berlin, DJV

Ob geschmort, gegrillt oder gebraten: Wildfleisch aus heimischer Jagd ist gesund, lecker und einfach in der Zubereitung. Wer an Weihnachten regionales Wildbret genießen möchte, sollte sich ranhalten. Rezepte und Anbieter gibt es auf wild-auf-wild.de.

Mehr erfahren
Bitte nicht füttern und Ruhe bewahren: Pflanzenfresser wie Reh oder Hirsch fasten jetzt.
Bitte nicht füttern und Ruhe bewahren: Pflanzenfresser wie Reh oder Hirsch fasten jetzt. (Quelle: Rolfes/DJV)

Wildtiere füttern – aber richtig

7.12.2023, Berlin, DJV

Rehe oder Hirsche fasten jetzt – gewürzte Essensreste können für sie sogar tödlich sein. Heimische Vögel hingegen schätzen Körner, Haferflocken oder Apfel. DJV gibt Tipps für eine artgerechte Fütterung.

Mehr erfahren
Die Jägerschaft des Landkreises Verden gewinnt den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises.
Die Jägerschaft des Landkreises Verden gewinnt den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. (Quelle: David Ausserhofer)

Jägerschaft des Landkreises Verden gewinnt Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises

6.12.2023, Berlin, DJV

Knapp 400 Projekte waren nominiert. Bereits im Vorjahr gewann die Jägerschaft den Niedersächsische Umweltpreis. Im Jahr 2021 gab es den DJV-Sonderpreis für herausragende Umweltbildung.

Mehr erfahren
DJV sieht neue Regelungen für verhaltensauffällige Wölfe als wenig praxistauglich.
DJV sieht neue Regelungen für verhaltensauffällige Wölfe als wenig praxistauglich. (Quelle: Rolfes/DJV)

Umweltminister verpassen Weichenstellung beim Wolf

4.12.2023, Berlin, DJV

Kein regional differenziertes Bestandsmanagement in Sicht: Forderungen der Ministerpräsidenten werden ignoriert. DJV sieht neue Regelungen für verhaltensauffällige Wölfe als wenig praxistauglich.

Mehr erfahren